Unser Angebot richtet sich an Kinder verschiedener Altersstufen:
FEBRUAR 2023 – SEPTEMBER 2023
GRUNDSCHÜLER
- 23F79006 Konstruktionskurs I
- 23F79007 Konstruktionskurs I
- 23F79008 Konstruktionskurs II
- 23F79009 Ein Luftkissenfahrzeug selber bauen
- 23F79010 Bauen und konstruieren mit dem Metallbaukasten
- 23F79011 Brückenkonstruktion mit dem Metallbaukasten
- 23F79012 Viertaktmotor zum Selberbauen
- 23F79013 Wir bauen einen Elektromotor
- 23F79014 Wir bauen einen Putzroboter
- 23F79015 Wir bauen ein Getriebe
- 23F79017 Spritzige Experimente – Bau einer Spritzpistole
- 23F79018 Mini-Tischkicker
- 23F79019 Seifenblasenmaschine
- 23F79020 Wir bauen einen Soma-Würfel
- 23F79021 Laufbürste »Wirbelwind«
- 23F79022 Wir bauen eine PET-Rakete
- 23F79023 Osterferien-Workshop
- 23F79024 Pfingstferien-Workshop
- 23F79027 Sommerfest der Jugendtechnikschule
Energieführerschein
Die Jugendtechnikschule bietet den Energieführerschein an.
Der Energieführerschein ist ein Zertifikat, das bestätigt, dass der Inhaber sich
- umfangreich mit dem Thema Energie beschäftigt hat,
- die verschiedenen Energiearten kennt,
- sich mit den Wandlungen der Energiearten auskennt,
- die Energieeffizienz beachtet,
- sich mit konventioneller und erneuerbarer Energie auskennt,
- sparsam mit Energie umgeht.
Der Energieführerschein kann durch Teilnahme an Kursen, die mit gekennzeichnet sind, erworben werden. Um den Energieführerschein zu erhalten, muss man an vier Kursen mit erfolgreich teilgenommen haben.
Kindergeburtstag einmal anders
Ohne Trubel zu Hause, ohne Vorbereitungsstress – aber mit viel Spaß und neuen Erkenntnissen. Für einen spannenden Kindergeburtstag gibt es viele Möglichkeiten.
Sie wählen sich ein Thema aus und besprechen mit uns Tag, Uhrzeit und Ort der Veranstaltung. Die Geburtstage können in unseren Kursräumen stattfinden und kosten 120 Euro (2-Stunden-Workshop), 150 Euro (2,5-Stunden-Workshop) und 180 Euro (3-Stunden-Workshop) zzgl. Materialkosten. Die Zahl der Kinder ist auf 8 begrenzt. Sie können gerne Verpflegung und Getränke mitbringen.
Unsere Kurse werden von fachlich qualifizierten Kursleitern/innen mit pädagogischer Erfahrung geleitet. Es sind viele Themen möglich, lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren!
Für nähere Informationen fordern Sie bitte unseren Flyer an: info(at)jts-fellbach.de