Kursübersicht nach Datum sortiert

Dezember 2023

Der blinkende Weihnachtsbaum (Lötkurs)
Kursnummer: 23H79045 | Beginn: 02.12.2023 | Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Konstruktionskurs I
Kursnummer: 23H79007 | Beginn: 04.12.2023 | Uhrzeit: 15:30 - 17:00 Uhr

Führung durch das Virtual Dimension Center (VDC)
Kursnummer: 23H79412 | Beginn: 05.12.2023 | Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Wir bauen einen Putzroboter
Kursnummer: 23H79014 | Beginn: 09.12.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 12:15 Uhr

Wir bauen ein Getriebe
Kursnummer: 23H79015 | Beginn: 09.12.2023 | Uhrzeit: 13:00 - 14:30 Uhr

Rainbow-Leuchtkugel
Kursnummer: 23H79017 | Beginn: 16.12.2023 | Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Rainbow-Leuchtkugel
Kursnummer: 23H79018 | Beginn: 16.12.2023 | Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Januar 2024

JTS unterwegs: Besuch im Mercedes-Benz-Museum
Kursnummer: 23H79025 | Beginn: 03.01.2024 | Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr

Micro:bit ServoBot mit IR-Sensor
Kursnummer: 23H79404 | Beginn: 10.01.2024 | Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr

Viertaktmotor zum Selberbauen
Kursnummer: 23H79012 | Beginn: 13.01.2024 | Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr

"Fledermausaugen" - Sehen mit Schallwellen
Kursnummer: 23H79064 | Beginn: 19.01.2024 | Uhrzeit: 15:30 - 19:00 Uhr

Führung durch das Virtual Dimension Center (VDC)
Kursnummer: 23H79413 | Beginn: 24.01.2024 | Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr

Linienfolger
Kursnummer: 23H79403 | Beginn: 31.01.2024 | Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr

Februar 2024

Wir bauen ein Elektroauto
Kursnummer: 23H79063 | Beginn: 03.02.2024 | Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Windgenerator (Savonius)
Kursnummer: 23H79043 | Beginn: 12.02.2024 | Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Hasenjagd - Ein elektronisches Spiel mit dem Arduino
Kursnummer: 23H79091 | Beginn: 14.02.2024 | Uhrzeit: 09:30 - 12:30 Uhr

Bauen und konstruieren mit dem Metallbaukasten
Kursnummer: 23H79010 | Beginn: 14.02.2024 | Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr

Energieführerschein

Die Jugendtechnikschule bietet den Energieführerschein an.

Der Energieführerschein ist ein Zertifikat, das bestätigt, dass der Inhaber sich

  • umfangreich mit dem Thema Energie beschäftigt hat,
  • die verschiedenen Energiearten kennt,
  • sich mit den Wandlungen der Energiearten auskennt,
  • die Energieeffizienz beachtet,
  • sich mit konventioneller und erneuerbarer Energie auskennt,
  • sparsam mit Energie umgeht.

Der Energieführerschein kann durch Teilnahme an Kursen, die mit gekennzeichnet sind, erworben werden. Um den Energieführerschein zu erhalten, muss man an vier Kursen mit erfolgreich teilgenommen haben.